Die Impetus-Gruppe gehört mit der Impetus Engineering zu den führenden Engineering-Unternehmen auf dem Gebiet der Systementwicklung von Kunststoffkomponenten. Unsere Unterstützung beginnt deshalb bereits kompetent und umfassend in der Entwicklungsphase eines Produkts. Hierfür greifen wir auf unser eigenes Konzept- und Vorentwicklungszentrum in Bad Aibling zurück. Dort werden von unseren erfahrenen Mitarbeitern innovative und umsetzbare Konzepte für unsere Kunden erarbeitet. Auf der Basis einer Vielzahl von erfolgreichen Entwicklungen für die unterschiedlichsten Branchen hat die Impetus Plastics dort einen Innovationsweg entwickelt, der die kreativen Anteile mit der systematischen Arbeit sinnvoll und ergebnisorientiert verbindet.
Nur durch den Einsatz moderner CAD-Systeme können die hohen technischen und terminlichen Anforderungen, die an heutige Entwicklungen gestellt werden, erreicht werden. Hierbei ist von entscheidendem Vorteil, wenn die 3D-Daten möglichst nachbearbeitungsfrei und durchgängig für alle Entwicklungsschritte bis hin zum Werkzeugbau verwendet werden. Für die Ingenieure der Impetus Plastics ist es deshalb selbstverständlich, dass die CAD-Modelle sowohl Entformungsschrägen und Radien als auch Toleranzen berücksichtigen.
Auch sind heute in vielen Bereichen der Produktentwicklung die geforderten Entwicklungszeiten bei gleichbleibend hoher Produktqualität nur unter verstärktem Einsatz moderner Simulationsverfahren erreichbar. Die Impetus-Gruppe betreibt deshalb ein eigenes Simulationszentrum mit moderner, umfangreicher Simulationssoftware und sehr erfahrenen Mitarbeitern, die über hervorragende Kenntnisse in der FEM-Berechnung und der Prozessimulation verfügen.
Wenn gewünscht übernehmen wir für unsere Kunden auch die Projektkoordination bei der Entwicklung kompletter Geräte mit der Integration und Abstimmung aller Entwicklungspartner.
> Impetus Consulting und
> Fachportal